Detox: Saftkur – Saftrezepturen

Saftkur – Saftrezepturen

Da Saftkuren bevorzugt im frühen Frühjahr durchgeführt werden, bestehen folgende Saft-Kurrezepturen auch nur aus Früchten und Gemüsen, die es in dieser Jahreszeit gibt. Wenn man zu einer anderen Jahreszeit die Kur machen möchten, kann man gerne die saisonal erhältlichen Früchte und Gemüse verwenden.

fb_img_1464423335790.jpg

Außerdem kann man zur besseren Aufnahme der Säfte, da viele der Säfte fettlösliche Vitamine enthalten, ein wenig Öl in den Saft geben. Wenige Tropfen bis zu einem halben Teelöffel genügen dabei. Natürlich wählt man ein hochwertiges Öl, wie z. B. Hanföl, Leinöl, Weizenkeimöl o. ä. Wenn man allerdings Chia-Samen in den Saft gibt, kann man auf das Öl verzichten.

Von jedem Saft sollten mindestens 250 – 400 ml hergestellt werden. Das Verhältnis zwischen den einzelnen Zutaten kann man absolut frei wählen. Es gibt ausserdem keine streng einzuhaltenden Rezepturen. (Die unten angegebenen Mengenangaben sind lediglich Anhaltspunkte.) Zudem kann Ingwer, Zitronenschale, Wildkräuter oder auch Gewürze wie Vanille ganz nach Belieben in jeden Saft gemischt werden. Zur Konsistenz, der Saft kann pur oder mit Wasser verdünnt getrunken werden. Wenn man den Saft pur trinkt, wäre es ratsam etwas später dieselbe Menge Wasser zu trinken. Ebenso empfehlenswert ist es, die Säfte sehr langsam, schlückchenweise und in aller Ruhe zu trinken.

Um Ideen zu geben, möchte ich hier einige erschiedene Saftrezepturen (nach der ZDG-Saftkur) vorstellen:

Zur Erhöhung des Antioxidantien-Status

– Orangen-Saft aus 4-5 Orangen
– Orangen-Apfel-Ingwer-Saft aus 3 Orangen, 3 Äpfeln und einem Stückchen Ingwer

Für die Augen

– Karotten-Orangen-Zitronen-Saft aus 400 g Karotten, 2 Orangen, ½ Zitrone, etwas Zitronenschale
– Karotten-Apfel-Saft aus 400 g Karotten & 2 Äpfeln

Für das Blut

– Karotten-Apfel-Spinat-Sellerie-Saft aus 400 g Karotten, 2 Äpfeln, 150 g Spinat & 50 g Knollensellerie oder einer Stange Staudensellerie
– Karotten-Spinat-Alfalfasprossen-Saft aus 400 g Karotten, 100 g Sprossen & 100 g Spinat

Für den Blutdruck

– Karotten-Rote-Bete-Apfel-Saft aus 300 g Karotten, 200 g Rote Bete & 2 Äpfeln
– Karotten-Spinat-Birnen-Saft aus 350 g Karotten, 150 g Spinat & 2 sehr festen Birnen

Für die Entzündungshemmung

– Karotten-Orangen-Ananas-Ingwer-Saft aus 300 g Karotten, 3 Orangen, 250 g Ananas & einem Stückchen Ingwer
– Karotten-Fenchel-Ananas-Saft aus 300 g Karotten, 150 g Fenchel & 250 g Ananas

Für Magen & Nieren

– Karotten-Apfel-Kohl-Saft aus 400 g Karotten, 2 Äpfeln & 150 g Kohl
– Karotten-Apfel-Petersilie-Saft aus 400 g Karotten, 2 Äpfeln 50 g Petersilie

Für Magen, Leber & Darm

– Karotten-Sellerie-Spinat-Löwenzahn-Saft aus 400 g Karotten, 50 g Sellerie, 150 g Spinat & 50 g Löwenzahn
– Karotten-Pastinaken-Kartoffeln-Petersilie-Saft aus 400 g Karotten, 150 g Pastinaken, 100 g Kartoffeln (roh), 50 g Petersilie

 

Guten gesunden Appetit! :)

 

[Bildquelle / Textquelle]