Holunderblüten-Sirup

Da in meinem Garten die Holunderblüten endlich blühen, freue ich mich schon sehr daraus endlich einen gesunden, köstlichen Sirup zu zaubern! ♡ Denn ich liebe den Geschmack von Holunderblüten, ob im Sirup oder Hugo Sekt! :)


Gefunden habe ich das Rezept hier, allerdings hab ich es etwas gesünder gemacht, indem ich den Zucker/ Gelierzucker gegen Xylit (Gelierxylit) ersetzt habe.

 

Zutaten für ca. 3,5 l Sirup

  • 30-35 Holunderblüten (je nach Größe)
  • 3 Bio-Limetten oder Bio-Zitronen
  • 1 Bund Minze (optional)
  • 3 Liter Wasser
  • 500 g Gelierxylit (oder wie ich es machte: Xylit & 1 TL Agar Agar als Geliermittel)

 

Ich persönlich genieße es, wenn es nicht zu süß ist. 😉 Wer es gerne süßer mag, kann natürlich mehr verwenden.

Kleiner Tipp: Die Holunderblüten werden am besten bei sonnigem Wetter gesammelt. Die Dolden sollen vollständig aufgeblüht sein und in einem Korb oder Eimer gesammelt werden, damit sie locker liegen und Luft bekommen.

Anleitung zum Holunderblüten-Sirup:

  1. Holunderblüten ausschütteln und falls vorhanden, dass eine oder andere mit nach Hause gebrachte Insekt entfernen. Nicht waschen, damit die Blüten nicht ihr Aroma verlieren.
  2. Die einzelnen Blüten in einen Topf abstreifen bzw. die größeren Stengel entfernen.
  3. Limetten waschen und in Scheiben schneiden.
  4. Minze abspülen und mit den Limetten zu den Holunderblüten in den Topf geben.
  5. Alles mit Wasser übergießen und 48 Stunden abgedeckt an einem kühlen, dunklen Platz ziehen lassen.
  6. Limetten ausdrücken und Sirup durch ein feines, ausgekochtes Passiertuch oder feines Sieb filtern.
  7. Das Holunderblütensirup erhitzen, den Gelierzucker/Xylit einrühren und in sterile Flaschen abfüllen.

 

Fertig ist die gesunde Köstlichkeit, die ein tolles Essen verschönert und auf jeder Party der Hit ist! 

Viel Freude beim Ausprobieren! ♡