Wir wissen, dass Salz für unseren Körper wichtig ist! Aber welches sind die lieber zu meidende?
Denn lieber zu meiden wäre Kochsalz.
Industriell verarbeitetes Kochsalz schadet nämlich in seiner isolierten Form und aufgrund der zugesetzten Chemikalien dem Menschen mehr, als dass es ihm nützen würde.
Reinweisses Salz, das unter der Bezeichnung Koch- bzw. Speisesalz im Supermarkt verkauft wird und das in nahezu allen Fertigprodukten der Lebensmittelindustrie enthalten ist, gehört nicht mehr zu den naturbelassenen Salzen.
Es handelt sich um kein ganzheitliches Lebensmittel und schon gar nicht um ein Heilmittel. Es wurde aufwändig industriell verarbeitet, gebleicht, bei hohen Temperaturen gesiedet und gereinigt/ raffiniert, so dass es, wie es das Gesetz vorschreibt, nur noch aus Natriumchlorid besteht.
~ Chemikalien statt Mineralien
Statt der übrigen im naturbelassenen Salz noch vorhandenen Mineralstoffe und Spurenelemente enthält Industriesalz einen interessanten „Ersatz“, nämlich verschiedene Chemikalien.
Dazu gehören Riesehilfen (Anti-Klumpmittel, z. B. Aluminium(hydr)oxid oder Kaliumhexacyanidoferrat(II)) sowie Jod- und Fluorverbindungen zur angeblichen Prophylaxe von Schilddrüsenerkrankungen und Karies.
Kochsalz, das in Wurstwaren verwendet wird, enthält darüber hinaus auch Natriumnitrit. Jenes „Salz“ aber, das in unserem Körper (im Blut usw.) vorhanden ist und das unser Körper tagtäglich mit der Nahrung aufnehmen sollte, hat mit dieser raffinierten Natriumchlorid-Chemikalien-Mischung nichts zu tun.
Warum aber wird hauptsächlich Kochsalz und nicht naturbelassenes Salz in der Lebensmittelindustrie verwendet? Es wäre doch vielleicht einfacher, sich mühselige industrielle Raffinationsprozesse zu sparen und das Salz aus Meer oder Bergwerk in seiner ursprünglichen Form einzusetzen. Die Lebensmittelindustrie jedoch scheint das ganz anders zu sehen: Weil Kochsalz der Lebensmittelindustrie nützt!
Die im natürlichen Salz enthaltenen Mineralstoffe und Spurenelemente können dem Salz ungünstige Eigenschaften verleihen. Ungünstig natürlich nur für die Lebensmittelindustrie, für die Menschen dienen sie zum Segen. Magnesium und Kalium beispielsweise sorgen für einen intensiveren, leicht bitteren Geschmack des Salzes. Magnesium zieht ausserdem Wasser an. Dadurch neigt das natürliche Salz eher zum Verklumpen. Also muss das Magnesium raus, denn ein verklumpendes Salz lässt sich weder lagern noch gut verkaufen und auch nicht exakt dosieren (z. B. bei der Herstellung von Fertiggerichten).
~ Kochsalzproduktion für die Industrie
Annähernd 93 % der weltweiten Kochsalzmengen werden für industrielle Zwecke gebraucht. Zahlreiche Produkte, insbesondere der chemischen Industrie, können nur mit Hilfe von Kochsalz produziert werden, z. B. Waschmittel, aber auch Lacke, Plastik, PVC und vieles andere mehr.
Chemische Prozesse jedoch sind auf reinste Rohstoffe und so auch auf reinstes Natriumchlorid angewiesen. Das ist absolut nachvollziehbar und die chemische Industrie darf gerne Kochsalz verwenden. Enttäuschend ist, dass dem menschlichen Körper das gleiche Kochsalz wie für die chemischen Industrie ausgehändigt wird.
~ Kochsalz zerstört die Gesundheit
Unser Körper erwartet vollwertige und natürliche Lebensmittel. Er erwartet also weder isolierten Zucker noch isolierte Mehle, keinen geschälten Reis, kein reines Vitamin-C-Pulver und so auch kein isoliertes Natriumchlorid. Trifft Kochsalz in Form von Natriumchlorid aber nun doch im Körper ein, dann muss der Organismus Massnahmen ergreifen, um sich vor diesem konzentrierten Einzelstoff zu schützen. Zu diesem Zweck wird Natriumchlorid mit Hilfe von Wasser in einen ionisierten Zustand versetzt.
Da die meisten Menschen parallel zu einem hohen Kochsalzkonsum sehr wenig reines Wasser trinken, muss das zur Salz-Neutralisation verwendete Wasser aus den Zellen abgezogen werden. Wertvolles strukturiertes Zellwasser muss nun für die Entschärfung von billigem Industrie-Kochsalz geopfert werden. Die betreffenden Zellen sterben daraufhin ab und der Alterungsprozess all unserer Organe, unserer Haut und unseres Blutes wird rasant beschleunigt.
Wer noch detailierter über die Folgen von Kochsalz auf den Körper, sowie Krankheitsentstehungen erfahren möchte, kann in meiner Quellenangabe dies nachlesen.
Ich persönlich empfand dieses Wissen, diese Erkenntnisse als sehr aufrüttelnd und bin dankbar zu wissen, das naturbelassene Salze die besseren sind! Dazu werde ich morgen ausführlich berichten!
[Bildquelle]
[Textquelle: – http://www.zentrum-der-gesundheit.de/salz.html]