Für die, die es gerne im Detail wissen möchte, gehe ich nun im Einzelnen darauf ein.
Wiso so gut für uns?
In Moringa sind viele essentielle Aminosäuren in einem günstigen Verhältnis zu finden. Diese sind lebensnotwendig, können vom Körper allerdings nichts selbst hergestellt werden. Aminosäuren sind wichtige Bestandteile, wenn es um Sauerstofftransport, Konzentration und Gehirnfunktionen geht. Sie unterstützen die Verdauungsenzyme bei der Aufnahme und Verwertung von Nahrungsmitteln und deren Nährstoffe. Erst durch Aminosäuren können Muskeln die Eiweiße zum Aufbau und zur Erhaltung der Muskelmasse nutzen. Aber auch Hormone, Blutkörperchen, Muskelfasern und Gelenke sind auf die Versorgung mit Eiweißbausteinen angewiesen. Moringa unterstützt den Muskelaufbau und trägt dazu bei, dass alle Körperstrukturen mit ausreichend Aminosäuren versorgt werden. Moringa ist eine natürliche Quelle von Antioxidantien und kann dabei helfen, ein gesundes Gleichgewicht im Körper zu halten.
Der ORAC-Wert (oxygen radical absorbance capacity) gibt an, welche Nahrungsmittel besonders gute antioxidative Eigenschaften aufweisen. Neben frischem Obst und Gemüse glänzt hier vor allem der Wunderbaum Moringa mit einem Wert von ca. 46.000 ORAC-Einheiten pro 100 Gramm. Moringa hilft dabei, dem weitverbreiteten Eisenmangel den Kampf anzusagen, denn der Wunderbaum enthält 9x mehr Eisen als Meister Popeyes Lieblingsspeise Spinat und zählt damit zu den eisenreichsten Pflanzen der Welt.
Eisen regt die Hämoglobinbildung an und fördert die Sauerstoffaufnahme und Transportfähigkeit im Blut. Im Muskel ist Eisen Bestandteil des „Sauerstoffspeichers“ Myoglobin und am Atmungsenzym ist es maßgeblich an der inneren Atmung beteiligt.
Die Muskeln werden so optimal mit Sauerstoff versorgt und leistungsfähiger. Eine erhöhte Ausdauer und Belastungsfähigkeit sind die Folge.
Moringa enthält zahlreiche Vitamine und Mineralstoffe und schlägt damit fast jedes Nahrungsmittel in Sachen Vitalstoffdichte. Die B-Vitamine unterstützen den optimalen Energiestoffwechsel, Vitamin C verbessert die Fähigkeit der Muskeln, Fett zur Energiegewinnung zu verbrennen. Mineralstoffe wie Eisen, Zink und Magnesium werden Sportlern in höchstem Maße empfohlen, weil deren Mangel die sportliche Leistung beeinträchtigt.
Auch Coenzym Q10, das die Energiebereitstellung in den Muskelzellen verbessert, findet sich in den Blättern des Wunderbaums. Moringa ist daher die ideale lebendige Ernährungsgrundlage für Menschen, die sich gesund ernähren und ihre Fitness und Ausdauer verbessern möchten.
Biomedizinische Wirkungen
Die biomedizinisch wirksamen Inhaltsstoffe in Moringablättern haben dazu geführt, dass Moringa oft medizinische Verwendung gefunden hat. Im Norden Indiens, aber auch in Pakistan & Sri Lanka wird Moringa häufig dann verabreicht wenn Kinder krank werden. Und in der Tat häufen sich auch Berichte aus unseren Breitengraden, die eine positive Wirkung auf die generelle Gesundheit beschreiben.
Kinder, die Moringapulver mit ihrem morgendlichen Kakaogetränk zu sich nehmen, werden kaum krank, Hautprobleme werden gelindert, und das generelle Wohlbefinden steigt.
Moringa erhöht den pH-Wert in Körperflüssigkeiten, wirkt also einer Übersäuerung entgegen. In Entwicklungsländern hat die Verabreichung von Moringa Blattpulver zu einer deutlichen Verringerung der Blutarmut bei werdenden Müttern geführt.
In der Tat ist der Eisengehalt sehr hoch, so dass die Produktion von Hämoglobin gefördert wird. Blutarmut tritt häufig auch in unseren Breiten bei Frauen auf. Regelmäßige Aufnahme von Moringapulver hat auch hier natürlich positive Auswirkungen.
(Wobei man nicht außer Acht lassen darf, dass pflanzliches Eisen im Vergleich zu tierischem schlechter verstoffwechselt wird und deshalb um einiges mehr verzehrt werden muss.)
Ich, als Schwangere, nehme es bewusst jeden Morgen, um meinen Körper, mein Baby mit Nährstoffen zu optimieren, wie zB. meinen Eisenwert stabil zu halten und meine Muskeln auf die Geburt vorzubereiten. Genial, was wir damit ergänzend zum gesunden Lifestyle abdecken können!
[Bildquelle]
Textquellen:
– http://www.vitalstoffmedizin.ch/index.php/de/wirkstoffe/moringa
– http://africrops.de/handel/produkte/moringa-grosshandel/na%CC%88hrstoffe-von-moringa/
– http://www.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fwww.hammer.de%2Fmedia%2Ffitnesswissen%2Fgesundheit%2Fmoringa-vorteile.jpg&imgrefurl=http%3A%2F%2Fwww.hammer.de%2Ffitnesswissen%2Fgesundheit-und-ernaehrung%2Fmoringa&h=657&w=318&tbnid=51JT7J-FTZtnoM%3A&zoom=1&docid=eZIwRKMl7bUGRM&ei=3bEaVavbA5Hkat_DgcgG&tbm=isch&iact=rc&uact=3&dur=1135&page=1&start=0&ndsp=19&ved=0CDYQrQMwBw